Wenn ein Assistenzhund rund um die Uhr arbeiten soll oder keine Chancen zur Erholung bekommt, ist irgend etwas richtig schiefgelaufen. Es liegt in der Verantwortung des Assistenzhunde-Führenden und des Ausbildenden auf die richtige Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu achten. Ein Assistenzhund kann immer nur eine Ergänzung zu einem bestehenden Hilfsnetzwerk sein, dieses aber niemals ersetzen. Ein Hund, besonders ein Assistenzhund, wird auch über seine Grenzen gehen um seinem Menschen zu helfen. Es liegt am Menschen seinen Hund vor Überforderung zu schützen.